Werbespiele (auch Ad-Games genannt) sind kleine, kostenlos zur Verfügung gestellte Spiele, die für verschiedene Geschäftskunden aus wechselnden Sparten entwickelt und produziert wurden. Die Entwicklungskosten der einzelnen Spiele übernahmen jeweils die Werbepartner, die ihre Logos und Markennamen in den Spielen promoten durften. So entstanden in den 90er-Jahren die ersten Casual-Games als Ad-Games. Neben einigen anderen Unternehmern arbeiteten sowohl die phenomedia AG, als auch die phenomedia publishing GmbH an der Produktion solcher Werbespielen. Sie folgten dabei dem Vorbild ihres Vorläufer-Unternehmens The Art Department, welches von Markus Scheer und Frank Ziemlinski gegründet wurde.
Auch das Moorhuhn begann seine Karriere als Werbefigur im Spiel Die virtuelle Moorhuhnjagd für den Spirituosenhersteller Johnnie Walker. Obwohl das Moorhuhn als Paradebeispiel für gelungene Produktplatzierung in Videospielen gilt, beendete es die Ära der Werbespiele, da kaum ein anderes Werbespiel so viel Aufmerksamkeit bekam wie das Moorhuhn. So wurde die Phenomedia zu einer der letzten Anlaufstellen für Werbespiele und bot die Entwicklung dieser Spiele bis zuletzt auf ihrer Webseite an.
Ludografie[]
In der folgenden Liste befinden sich Spiele der Werbeagentur Art Department (1993-1999), der phenomedia AG (1999-2004) sowie der phenomedia publishing GmbH (2004), die auf der ehemaligen Homepage der Phenomedia als Beispiel für Ad-Games dienten:
Auftraggeber | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bacardi GmbH | Gin-Derella | N/A |
Bundesministerium des Inneren | Dunkle Schatten | 1994, 1996, 2000 |
Bundesministerium für Wirtschaft | skyworker | 1994 |
Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit | Hilfe für Amajambere | 1994 |
Der Club Bertelsmann | Backstage | 1993 |
Deutsche BP AG | SURFive | 2001 |
Deutsche Fernsehlotterie | Go, Piggo, Go! | 2001 |
Deutsche Telekom AG | Das Telekommando kehrt zurück | 1995 |
Direkt Anlage Bank | Stock-Blaster | 2000 |
Dresdner Bank | Captain Zins | 1994 |
ETS GmbH | Ede Kowalski | 2000 |
EVN AG | Razor Gumpfs | 2001 |
Ferrero oHG mbH | Wer hat Angst vor Kater Klau? | 2001 |
Ferrero oHG mbH | Pinky Piggies | N/A |
Ferrero oHG mbH | Super Spacys Space-Hockey | 2000 |
Ferrero oHG mbH | Spacelander? | N/A |
Harry-Brot GmbH | Harry Skateboarder | 2004 |
Henninger-Bräu AG | Karamalz Cup | 1993 |
Hexal AG | Milbenalarm | 2001 |
Hohlbein, Wolfgang | Das Paulus-Evangelium | N/A |
Johnnie Walker | Virtuelle Moorhuhnjagd | 1999 |
Kasolvenzia Holding GmbH | Don Horn in Ariba Orinoco | 2004 |
Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft | Rettet die Kühe | 2003 |
Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge | Vito-Spiel | N/A |
Merckle GmbH | Geheimprojekt DMSO | 1993 |
O2/Genion | Karachometer | N/A |
Panasonic Marketing Europe | Poodle-E-Razor | 2000 |
Pirelli Deutschland GmbH | P5000 Vizzola | 1994 |
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung | Findulin - Der Online-Scout | 2002 |
RealMedia | Nanuk | 2000 |
RTL Enterprises | Frucht-Labyrinth? | N/A |
RTL Enterprises | Frucht-Memory? | N/A |
SAT.1 Satelliten Fernsehen GmbH | Stunde der Wahrheit? | N/A |
SPK Krefeld | SPK Krefeld? | N/A |
Umweltministerium NRW | Die Enviro-Kids greifen ein | 1994 |
UNICEF | Kick Out Polio | 2000 |
Unilever Deutschland Holding GmbH (BiFi) | 2Fast4You | 1995 |
Unilever Deutschland Holding GmbH (BiFi) | Action in Hollywood | 1994 |
Unilever Deutschland Holding GmbH (BiFi) | Snack Zone | 1993 |
Union Investment Service Bank AG | Bull City | 2004 |
Verbatim | TopChallenge | 1993 |
VIAG Interkom GmbH & Co. | Football Punisher | N/A |
Völkl International AG | V-Ski-Cross | 2003 |
Westlotto | Zworx | 2003 |
Wissoll GmbH | Wissoll Circus Trophy | 1996 |
Spiele der phenomedia AG Switzerland/Black Pencil Entertainment AG:
Auftraggeber | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bioforce AG | Power Flower | 2005 |
Bluewin | Harry Buster | 2003 |
Bundesamt für Gesundheit | Catch The Sperm | 2001, 2002 |
Bundesamt für Gesundheit | Spacebar | 2002 |
Der Club Bertelsmann | Smoke Attack | 2002, 2003 |
Zweifel | Krack the Waves | 2001 |
Branding[]
Zwar wurden die Moorhuhn Fortsetzungen nicht im Auftrag eines Werbepartners entwickelt, aber um sie weiterhin als kostenlosen Download anbieten zu können, eröffnete man Firmen die Möglichkeit die Moorhuhn Spiele zu sponsern. Im Gegenzug tauchte dafür das Logo der Firma prominent im Spiel auf (etwa auf Heißluftballons und Zeppelinen, deren Abschuss Minuspunkte brachte). Werbepartner für Moorhuhn 2 war das Computermagazin Computer Channel. Für die Moorhuhn Winter-Edition konnte man den Süßwarenhersteller Haribo und für Moorhuhn 3 den Mobilfunkanbieter quam gewinnen.
Auch später bot die phenomedia publishing GmbH die Möglichkeit an, Firmen speziell gebrandete Spezialversionen ihrer Spiele zu Werbezwecken zur Verfügung zu stellen. So erschienen meistens zur Fußball WM oder EM, diverse speziell gebrandete und dem jeweiligen Event angepasste Webversionen von Moorhuhn Soccer auf diversen Internetseiten (etwa AOL, Ruhr Nachrichten, Telekom...). Weitere Beispiele für diese Werbeform sind das Fußball-Spiel Crazy Kickers, dass in speziell gebrandeten XL-Versionen unter anderem für die SNS Bank (Niederlande) oder 20th Century Fox Home Entertainment erschien sowie eine Spezial-Version von Sven Bømwøllen die die Logos von bild.t-online.de und paysafecard enthielten.
Brandingpartner | Titel |
---|---|
AOL | Moorhuhn Soccer |
Bild.T-Online | Sven Bømwøllen |
Campofrio ESP | Moorhuhn Kart |
Campofrio ESP | Moorhuhn X |
Campofrio ESP | Moorfrosch |
Coca Cola | Moorhuhn/Moorhuhn 2 |
Computer Channel | Moorhuhn 2 |
Computer Channel | Moorhuhn Winter-Edition |
Ferienpark Nesseltal-Wernigerode GmbH & Co. KG | Moorhuhn X-Mas |
Fox Home Entertainment | Crazy Kickers |
Haribo | Moorhuhn Winter-Edition |
Kaufhof Warenhaus AG | Moorhuhn X |
one | 2. Österreichische Meisterschaft |
Paysafecard | Sven Bømwøllen |
Quam GmbH | Moorhuhn Soccer |
H. & E. Reinert Westfälische Privat-Fleischerei GmbH & Co. KG | Moorhuhn Soccer |
Ruhr Nachrichten | Moorhuhn Soccer |
Saturn Electro-Handelsgesellscahft mbH | Moorhuhn X |
SNS Bank | Crazy Kickers |
Tchibo GmbH | Moorhuhn X |
T-Pay / Deutsche Telekom AG | Moorhuhn Invasion |
T-Pay / Deutsche Telekom AG | Moorhuhn Kart |
T-Pay / Deutsche Telekom AG | Moorhuhn Remake |
Travel24.com AG | Moorhuhn Invasion |
WAECO International GmbH | Goldene Zeiten - Ingos Rennen gegen die Zeit |