Moorhuhn Wiki
Advertisement
Moorhuhn Wiki
Moorhuhn Table Top Game

Das Table Top Game Moorhuhn Jagd war ein Moorhuhn Spiel aus dem Jahr 2001. Das Spiel hatte einen Projektor und eine Lightgun. Das bewegliche Teil projektiert die Moorhühner in verschiedenen Geschwindigkeiten und Levels an die Wand. Der Sound der Moorhühner war dabei auch zu hören. Mit der Lightgun konnten die an die Wand projizierten Hühner abgeschossen werden. Der Projektor wurde 1998 von Toymax in Japan für die deutsche Firma Stadlbauer produziert. Diese vertrieb es dann 2001 und 2002 in Deutschland und Österreich. Das Spiel basiert auf dem Spiel Skeet Shoot, welches für den Atari 2600 im Jahre 1981 erschien und ebenfalls von der Firma Toymax produziert wurde. Während die Vorlage und viele andere solcher Spiele immer eine Lichtpistole verwendet hatten, hatte Stadlbauer eine spezielle "Lichtschrotflinte" anfertigen lassen. Mit dieser war es nach jedem Schuss nötig nachzuladen und man konnte sie als langes Gewehr oder ohne den Handgriff auch in einer Kurzversion spielen. Der Projektor selbst bewegt sich ganz automatisch und passt sich in der Geschwindigkeit an den jeweiligen Spielmodus an. Das Gerät bot viele verschiedene Programme und Schwierigkeitsstufen und sogar einen 2-Spieler-Modus, für den aber eine weitere Lightgun benötigt wurde. Das Spiel zählt mittlerweile zu einer echten Rarität und wurde daher auch im Deutschen Museum der digitalen Kultur ausgestellt.

Advertisement