Sven Bømwøllen (Serie) Sven Zwø →
Sven Bømwøllen ist das erste Spiel der aus sieben Titeln bestehenden Sven Bømwøllen Serie.
Offizielle Spielbeschreibung[]
Sven Bømwøllen ist der einzige Bock in der Schafherde von Lars Einnicken. Und er hat nur eines im Kopf: den Schafen seiner Herde Glück und Zufriedenheit zu bringen.
Spielverlauf[]
In insgesamt 90 Sekunden, auch die Zeitangabe in den Moorhuhn Shootern, steuert der Spieler das Schaf Sven über die Weide, um möglichst viele Schafe zu beglücken. Hat Sven die Schafe beglückt verschwinden sie ganz einfach. Dass sieht der Schäfer der Herde, Lars Einnicken, und sein treuer Hund Wøtan gar nicht gerne. Deshalb wollen sie dies auch verhindern. Sobald einer der beiden Sven in die Finger bekommt ziehen sie ihm ein Leben ab. Über den Schafen befindet sich eine Sonne, diese soll das Gemüt der Weibchen ausdrücken. Wartet Sven zu lange ziehen die ersten Wolken auf bis es irgendwann sogar regnet. Möchte Sven dann zur Tat schreiten bekommt er ein Tritt zwischen die Beine. Das reduziert zwar nicht das Leben aber die Zeit um ganze 10 Sekunden.
Versionen[]
Das Spiel erschien ursprünglich, wie einige andere Phenomedia Games auch, in drei Versionen. Der kostenlosen XS und XL Version und der kostenpflichtigen XXL Version. Die beiden kostenlosen gibt es nicht mehr im Handel. Sie hatten einige Level beinhaltet allerdings nicht alle. Insgesamt gibt es 20 Level.
Das Spiel erschien für eine kurze Zeit auch in einer 3 Level umfassenden Oster-Edition, die man sich kostenlos aus dem Internet laden konnte. Diese beinhaltete 5 exklusive Stellungen und kam mit einigen grafischen Anpassungen anlässlich der Osterzeit daher. So wurden die Pilze, die Sven für kurzzeitige Boni bzw. Malusse aufsammeln kann gegen Ostereier ersetzt. Auch der Schatten des Raumschiffes, welches beim Ablauf der Zeit die verbleibenden Schafe vom Spielfeld beamt sieht hier einem Oster-Ei ähnlich.
Erfolg[]
„ | Sven hat am Anfang eine gewisse Gravitation erreicht um in den Orbit zu gelangen. Das ist wie bei einem Raketen Launch: Wenn der Treibstoff nicht reicht, kommst du wieder runter. Und bei Sven war das so, dass es gerade so über den Horizont in die Schwerelosigkeit geschafft hat. Es war nicht super berühmt hat sich im Netz aber wahnsinnig schnell verbreitet. Es war knuffig, kurzweilig und hatte Charme. | “ |
Um an den Erfolg des Moorhuhns anzuknüpfen wurde das Spiel gemeinsam mit der Bild-Zeitung als großer Nachfolger promotet, obwohl jedem klar war wie utopisch diese Vorstellung war. Nachdem das Spiel ab dem 18. Februar 2002 exklusiv auf bild.t-online.de zum Download bereitstand wurde es in der ersten Woche aber bereits 900.000 heruntergeladen. Ende März veröffentlichte Phenomedia in Zusammenarbeit mit der ak tronic Software & Services GmbH eine kostenpflichtige, erweiterte Handelsversion. Diese stieg zu Anfang April auf Platz 1 der deutschen Spieleverkaufscharts im Segment bis 28 € ein. Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland vergab im November 2002 einen Sales Award in Gold für den Verkauf von mehr als 100.000 Einheiten innerhalb von zwölf Monaten.
Links[]
Sven Bømwøllen | |
---|---|
Spiele | Sven Bømwøllen (Spiel) • Sven Zwø • Sven XXX • Sven 004 • Sven Kommt! • Sven - Gut zu vögeln • Mach's noch einmal, Sven • Sven - durchgeknallt |
Spielesammlungen | Sven Classics: Der flotte Dreier • Sven Total • Sven - Volles Rohr • Sven 10 Jahre Jubiläumsedition |
Charaktere | Sven Bømwøllen • Svens Klon • Frigida • Vögel • Lederzwerge |
Gegner | Lars Einnicken • Wøtan • Brømse • Jäger • Alien • Tøle • Bienenschwarm • Wespe • Fred |
Objekte | Rakete • Hänge-Pilz • Mief-Pilz • Power-Flower • Geschenk • Alien-Artefakt • Hupe • Münze • Magic Mushroom • Blitz • Herz • Vitalitätspille • Bonbon • Aphrodisiakum • Schatztruhe • Schlüssel • Diamant • Obst • Hebel • Jumppats • Fass • Kiste • Honigtopf • Löffel • Spanische Fliege • Stinkpilz • Happy Pilz • Glückspilz • Gewitterpilz • Giftpilz • Flasche • Maske |