
Der von GeekPit und Higgs Games entwickelte Shooter Moorhuhn X erschien am 25. August 2022 im eShop der Nintendo Switch und am 30. September auf Steam. Im Juni 2024 erschien neben einer kostenpflichtigen App auch eine kostenfreie bzw. werbefinanzierte Variante im Google Play Store und im iOS App Store.
Das Spiel orientiert sich an der damaligen PlayStation-Version von dem 2003 erschienenen Moorhuhn X. Das Spiel lässt sich auf der Switch im Handheld-Modus, Tisch-Modus oder TV-Modus spielen, wobei eine Steuerung sowohl per Touchscreen als auch mit den Tasten der Joy-Con-Controller möglich ist, mit denen zusätzlich die Bewegungssteuerung der Controller genutzt werden kann. Je nach Steuerungsart und Spiel-Modus gibt es außerdem eine unterschiedliche Highscoreliste, welche es in der Steam-Version nicht so detailliert geben wird.
Offizielle Spielbeschreibung[]
Ballern was das Zeug hält - mit Moorhuhn X
Der Nummer 1 Klassiker unter den Moorhuhn-Shootern bringt jede Menge Ballerspaß mit massenhaft Hühnern und genau so vielen Rätseln auf die Nintendo Switch™. Über Jahre hat Moorhuhn X die Charts angeführt. Ob mit Touch, Controller oder Bewegungssteuerung, die Langeweile ist ab sofort vorbei!
90 Sekunden, um so viele Hühner wie möglich zu jagen und Punkten zu sammeln. Schlage deinen eigenen Rekord und tritt gegen Spieler auf der ganzen Welt an.
Erreiche mindestens 900 Punkte und löse ein paar Rätsel, um den Bonuslevel freizuschalten. Das bringt dir weitere 45 Sekunden, um deinen Score richtig in die Höhe zu treiben.
4 Mini-Spiele sorgen für zusätzlichen Spaß und helfen dir gleichzeitig zu verstehen, wo sich im Spiel Hühner verstecken und wie du noch mehr Punkte sammeln kannst. Natürlich werden deine Ergebnisse auch bei den Mini-Spielen in eine jeweilige Rangliste eintragen.
Jeder neue Rekord, den du erzielst, wird in die Online-Rangliste eingetragen, wenn du mit dem Internet verbunden bist.
Wir versichern, dass bei der Produktion dieses Spiels keine Tiere zu Schaden gekommen sind und möchten alle Tierschützer bitten, uns nicht mit weit hergeholten Theorien zu langweilen.
Das Moorhuhn spricht Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Trad. Chinesisch.
Mini-Spiele[]
Neben der klassischen Runde Moorhuhn X beinhaltet das Spiel außerdem vier kleine Mini-Spiele, die den Einstieg in die Steuerung und Spielmechanik erleichtern können. Als Landschaft werden in den Mini-Spielen das Haus aus dem Bonuslevel der klassischen Runde verwendet.
Memory-Huhn[]
Memory-Huhn ist ein Denkspiel, bei dem dem Spieler 3 Leben zur Verfügung stehen. Zu Beginn erscheinen nacheinander drei Hühner aus verschiedenen Versteckmöglichkeiten, die das Haus bietet. Ziel ist es, die Hühner in der richtigen Reihenfolge abzuschießen. Ist das geschafft wird die bereits gestartete Reihenfolge immer um ein Huhn ergänzt. Jeder Abschuss des richtigen Huhns bringt 10 Punkte. Wie im Hauptspiel werden für zu frühes Nachladen aber auch 5 Punkte abgezogen. Wird die Reihenfolge der Hühner nicht richtig ausgeführt, wird ein Leben abgezogen. Das Spiel endet sobald die drei Leben verloren sind.
Schnelles Huhn[]
Dieses Spiel erinnert an einen Schießstand. Die Hühner tauchen abwechselnd aus ihren unterschiedlichen Verstecken auf und wollen abgeschossen werden. Gelingt dies nicht wird ein Leben pro nicht getroffenem Huhn abgezogen. Jeder Abschuss bringt 10 Punkte und für zu frühes Nachladen werden auch hier 5 Punkte abgezogen.
Schneckentrainer[]
Der Schneckentrainer bildet das Remake des Originalen Teasergames, welches zum PC-Release zuvor Online zu Promozwecken veröffentlicht wurde. Es gelten die selben Regeln wie im Original: Die Schnecke muss schnellstmöglich den Trainingsparcours überwinden ohne dabei von einer Schrotkugel getroffen zu werden. Allerdings bewegt sie sich eben auch schneller, je näher man ihr hinter das Hinterteil schießt.
Foto-Huhn[]
In diesem Spiel erscheinen nacheinander mehrere Zettelhühner, die gegen den Bildschirm klopfen und eine Reihe von unterschiedlichen Motiven zeigen. Sobald ein Huhn abtaucht erscheint kurze Zeit später schon ein neues. Zeitgleich können so insgesamt 4 Hühner ihre Motive dem Spieler präsentieren. Ein Abschuss der Hühner selbst zieht 25 Punkte vom Konto ab, da hier nicht die Hühner sondern die Motive das Ziel sind. Manche Motive geben Plus- andere Minuspunkte. Für einen möglichst hohen Highscore hat der Spieler die altbekannten 90 Sekunden Zeit.
Trivia[]
- Das Moorhuhn Wiki veranstaltete im Herbst 2022 gemeinsam mit der Moorhuhn World ein Gewinnspiel zu der Neuauflage.
- Oliver Beinroth war als offizieller Spieletester an der Entwicklung beteiligt.
Links[]



