Moorhuhn Wiki
Advertisement
Moorhuhn Wiki
Moorhuhn-Fun-Cart-2008-Cover

Moorhuhn Fun Kart 2008 ist eine Portierung des Spiels Moorhuhn Kart 2 für die PlayStation 2. Es erschien am 26. März 2008.

Unterschiede[]

Änderungen in Moorhuhn Fun Kart 2008 im Bezug auf Moorhuhn Kart 2:

  • Andere Namen: Zeitfahren=>Zeitrennen, Duell=>Wettstreit, Bergwerk=>Mine, Schneemann=>Snowman
  • Sprachauswahl: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
  • Bremsen bei Lenkung
  • Keine Meisterschaft "Zufall"
  • Im Hauptmenü können alle Strecken im Hintergrund auftauchen, andere Kameraführung
  • Größere Positionspunkte auf der Mini-Karte mit Gesichtern der Fahrer
  • Alle abgelegten PowerUps erscheinen auf der Karte, sehen allerdings mit Ausnahme der Lenkrakete alle gleich aus
  • Ziellinie auf der Karte sichtbar
  • Anderes Verhalten beim Zurücksetzen des Karts
  • Bugs aus der PC-Version behoben
  • Keine Explosions-Animationen, nur der Fahrer wird schwarz
  • Spielfehler: Nach einer Explosion lässt sich das Kart sofort wieder zurücksetzen und weiterfahren, was Zeit spart, der Fahrer bleibt allerdings kurzzeitig schwarz
  • Grafikfehler: Fällt man zum Beispiel ins Wasser, sieht man kurz davor den Schatten des Karts, welcher fälschlicherweise von der Farbe der Strecke umgeben ist.
  • Andersfarbige Karts spielbar, welche je nach Platz variieren. (z.B. gelbes Kart bei Platz 6.)
  • Keine Licht- und Schatteneffekte
  • Weiter entfernte Objekte oft nicht dargestellt
  • Selbstständiges Hupen durch Knopfdruck möglich
  • Power- und Fehlstart werden einfacher ausgelöst
  • Blaulicht, Schutzschild und Turbo wirken länger
  • Kart bleibt auf X-Feld stehen, anstatt ohne Reifen weiterzuschlittern
  • Glibberkugel macht große Hüpfer und prallt unrealistisch von Hindernissen ab
  • Lenkraketen sind langsamer und geben schneller auf, wenn der Erstplatzierte zu weit entfernt ist
  • Spiel ist allgemein langsamer. In der 150cc-Klasse sind die Karts gerade mal so schnell wie in Moorhuhn Kart 2 in der 50cc-Klasse.

Links[]

Advertisement