Moorhuhn Wiki
Advertisement
Moorhuhn Wiki
Moorhuhn Winter-Edition Liste aller Moorhuhnspiele Moorhuhn Kart Classic

Moorhuhn 3 ist der letzte Teil der klassischen Moorhuhn Shooter-Reihe, da nach diesem Spiel ausschließlich das neue Design des Moorhuhns Verwendung findet.

Neben diversen neuen Rätseln gibt es in diesem Teil zwei Neuerungen, die sich so aber nie mehr durchsetzen konnten. Zum einen der konkurrierende Jäger, angezeigt durch ein zweites, rotes Fadenkreuz, sowie zum Zweiten die Lesshühner. Diese treten später auch in den Moorhuhn Kart-Spielen auf.


Spielprinzip[]

Wie in allen anderen Classic-Shootern heißt es auch hier: in 90 Sekunden so viele Moorhühner wie möglich abschießen. Nur, dass es in diesem Spiel so viele Rätsel, Geheimcodes, Extras und Taktiken gibt, wie in keinem anderen Moorhuhn-Spiel. Allein schon das berühmte Froschrätsel mit dem Moorfrosch war für Fans eine extrem harte Nuss. Dann gab es noch die dritte Munition und zahlreiche Extra-Funktionen, die man durch das Abschießen herabsegelnder Pusteblumensamen aktivieren konnte. Aufgrund dieser vielen Gimmicks wurde Moorhuhn 3 unter den Moorhuhnspielern nicht nur positiv aufgenommen.

Offizielle Beschreibung[]

Es ist angerichtet!
Als richtig gutes Ding war Moorhuhn eigentlich schon bei der Nummer Vier angekommen, aber die Winter-Edition sollte schließlich nur ein Lückenfüller werden.

Bei Moorhuhn 3 ist die Devise jedenfalls wieder: Nicht kleckern, klotzen! Das Moorhuhn wurde also in den Urlaub an die Küste geschickt, wo es jedoch auch keine Ruhe fand. Dafür war es jetzt nicht mehr das einzige Opfer. Das Lesshuhn, sein grenzdebiler und deshalb leider vom Aussterben bedrohter Vetter vom Lande, ließ sich auch mal blicken. Wie gesagt: nicht der Hellste.

Und wieder einmal hieß es:
Du hast 90 Sekunden, gib Gas! Ein gefundenes Fressen für die weiterhin stetig wachsende Fangemeinde, denn in Kombination mit den zahlreichen Rätseln entflammte ein Kampf um die beste Taktik, der bis heute noch nicht wirklich entschieden wurde.

Extras[]

Moortris 4

Moortris

In diesem Spiel gibt es ein Extra Mini-Game, nämlich einen Tetris-Klon mit Moorhühnern, Moortris. Man kann ihn spielen, wenn man im Hauptmenü nacheinander die Buchstaben im Namen des Moorhuhns anklickt. Außerdem wurde separat zum Spiel das Teasergame Fische versenken Classic, bei dem es darum geht, Fische zu "Angeln", veröffentlicht. Dieses zusätzliche Spiel und Moortris wurden in neueren Erscheinungen ausgelassen, Fische versenken ist noch ein Online-Spiel auf moorhuhn.de

Trailer[]

Speziell für dieses Spiel wurde ein Trailer entwickelt. Dieser ist der Erste in der Geschichte des Moorhuhns.

HIER der YouTube-Link!

Neue Gimmicks[]

Seit dem ersten Spiel, der Moorhuhn-Jagd, wurde schon in Moorhuhn 2 viel Neues ins Spiel eingebracht. Was in Moorhuhn 3 dazugelegt wurde, ist nachzulesen auf moorhuhn.de

Trivia[]

  • Für das Spiel wurde ein "Sicherheitsexperte" eingestellt, der den offiziellen Online-Highscore betreute um Betrug vorzubeugen. Alexander Jost hatte einst selbst eine Schwachstelle im Programmcode entdeckt und an Phenomedia weitergeleitet, woraufhin er eingestellt wurde und intern als "Anti-Cheater" bezeichnet wurde.
  • Das Spiel ist das erste Moorhuhn-Spiel, in dem die englische Sprache auch in der deutschen Version eine Rolle spielt.
  • Das Spiel hat in der 10 Jahres Box eine andere Titelmelodie als im Original.

Links[]

Bist du ein Moorhuhn-Fan der ersten Stunde oder bist schon ziemlich lange auf der Jagd? Dann kannst du dem Moorhuhn Wiki helfen! Unterstütze uns mehr über die Geschichte des Moorhuhns zu sammeln. Alle Infos findest du im Portal:Moorhuhn Geschichte. Wir freuen uns auf deine Mithilfe!
Advertisement