
Das Logo im Jahr 2013
Der deutsche Entwicklerpreis ist eine deutsche Preisverleihung, die jährlich die besten deutschen Spiele ehrt. Die Verleihung wird seit 2004 ausgetragen.
Verkbindung zum Moorhuhn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Jahr 2006 erhielt Moorhuhn Schatzjäger 2 den dritten Platz in der Kategorie "Bestes Deutsches Casual Game"
- Im Jahr 2006 erhielt Moorhuhn Schatzjäger Mobile den zweiten Platz in der Kategorie "Bestes Mobile RPG/Adventure Spiel".
- Im Jahr 2008 wurde Moorhuhn Adventure - Der Schatz des Pharao (NDS) für das beste deutsche Casual Game nominiert.
- Im Jahr 2013 wurde das iPad Spiel Moorhuhn – Tiger and Chicken vier mal nominiert.

Die Preisverleihung
- Bestes Deutsches Spiel
- Bestes Actionspiel
- Bestes Jugendspiel
- Bestes Mobile Core Game
Die Bekanntgabe der Gewinner fand am 11. Dezember 2013 in Düsseldorf statt. Von den vier Preisen gewann das Spiel die Auszeichnung "Bestes Mobile Core Game".
Trivia[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Im Jahr 2005 wurde Sven 004 ausgezeichnet für das beste Rollenspiel und Sven Kommt! im selben Jahr für den dritten Platz der Besten PC Spiele/Casual Games.
- Im Jahr 2006 erhielt Sven - Gut zu vögeln den zweiten Platz in der Kategorie "Bestes Deutsches Casual Game",
- Im Jahr 2008 wurde Nandas Island für das beste deutsche Casual Game nominiert.
- Im Jahr 2014 wurde Deck13 zum besten deutschen Studio ausgezeichnet. Außerdem erhielten sie drei weitere Preise für Lords of the Fallen.
Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.