Unter dem Label Crazy Chicken erschienen ab 2006 einige Moorhuhn Spiele im internationalen Raum. Einige PC-Spiele wurden dabei von dem Publisher Focus Multimedia veröffentlicht. Teilweise erschienen Spiele in Nordamerika auch unter dem Label Chicken Hunter. Alle nordamerikanischen Veröffentlichungen erkennt man an ihrem ESRB-Rating, die übrigen Spiele wurden von PEGI, dem europäischen Pendant, eingestuft.
In manchen europäischen Ländern, blieb man auch bei dem deutschen Namen "Moorhuhn". Andere Namen waren bspw. Gallinelle in Italien (dt.: Knurrhahn), Prepelix in Rumänien (dt.: Wachtel), MopxyxH in Russland oder Moorhen zu Beginn des Moorhuhn Booms in den USA.
Ludografie[]
Trivia[]
- Darüber hinaus erschienen die Glücksspiele Crazy Chicken - Classic und Crazy Chicken - Extreme.
Siehe auch:[]
- Crazy Chicken Hunt (english article)
- Crazy Chicken 2 (english article)